AGB – Allgemeine Hinweise
Bürozeiten
Dienstag bis Freitag 9-14 Uhr, während der Ferien eingeschränkte Bürozeiten.
Anmeldung
Eine schriftliche Anmeldung ist für alle Veranstaltungen nötig. Sie ist verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung. Wir versenden keine Anmeldebestätigung. Absagen erhalten Sie dann, wenn der Kurs, zu dem Sie sich schriftlich angemeldet haben, voll ist oder mangels Teilnehmer abgesagt werden muss.
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das vorgegebene Formular. Sie erleichtern uns damit unsere Arbeit. Telefonisch können wir nur noch Reservierungen vornehmen, eine schriftliche Anmeldung ist schnellstmöglich nachzureichen. Erst dann ist Ihre Anmeldung verbindlich und Sie haben Anspruch auf einen Platz in dem gewünschten Kurs.
Anmeldung per E-Mail unter folgender Adresse: anmeldung@muetze-ingelheim.de
Anmeldung per Fax: 0 61 32 / 714 490 – 99
Bezahlung
Bei Abendveranstaltungen, Vorträgen und den meisten Seminaren wird die im Kursheft angegebene Kursgebühr am Kurstag zu Beginn der Veranstaltung bar entrichtet.
Für einzelne Veranstaltungen ist eine Überweisung vor Kursbeginn notwendig. Diese Veranstaltungen sind entsprechend gekennzeichnet. Achten Sie daher unbedingt auf die Ausschreibung!
Alle Überweisungen bitte mit Angabe des Teilnehmernamens und Kursdatums an:
MütZe, Mütter und FamilienZentrum Ingelheim e.V.
Mainzer Volksbank eG, IBAN: DE40 5519 0000 0378 0950 12, BIC: MVBMDE55
Ein Kursbesuch sollte nicht am Geld scheitern! Es besteht die Möglichkeit Ihnen eine Kursteilnahme zu ermöglichen. Bitte sprechen Sie uns an!
Rücktrittsbedingungen
Eine Abmeldung ist bis eine Woche vor Kursbeginn im Büro möglich. Bei einer späteren Abmeldung ist die Kursgebühr fällig und wird per Lastschrift von Ihrem Konto eingezogen (siehe Anmeldeformular).
Haftung
Die Teilnahme an einem Angebot gilt als persönliche, private Freizeitbeschäftigung. Für Unfälle, die am Veranstaltungsort oder auf dem Weg dorthin oder nach Hause geschehen, wird keine Haftung übernommen!
Gesundheit und Fitness Alle Angebote setzen eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus und sind kein Ersatz für therapeutische Behandlungen. Wenn Sie unsicher sind, welches Angebot für Sie passt, lassen Sie sich von unseren Kursleitern beraten.
Datenschutz Das MütZe Ingelheim e.V. erfasst Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer und Kurstitel in einer Teilnehmerdatei. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
In eigener Sache
Das MütZe Ingelheim e.V. ist vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen des Landes Rheinland-Pfalz als Haus der Familie und Familienzentrum anerkannt. Außerdem sind wir freier Träger der Jugendhilfe und Mitglied im DPWV. Vom Finanzamt ist die Gemeinnützigkeit bestätigt.
Sach- und Geldspenden sind äußerst hilfreich und erwünscht, zudem steuerlich absetzbar. Auf Wunsch können Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Herzlichen Dank!
Spendenkonto: Sparkasse Rhein-Nahe IBAN DE02 5605 0180 0017 0824 62 BIC MALADE51KRE
Auch mit einer Mitgliedschaft im Mütter-&FamilieZentrum Ingelheim e.V. unterstützen sie unsere Arbeit.