Mütze Ingelheim

Mütter- und Familienzentrum Ingelheim e.V.

Unsere Homepage ist im Umbau!

Einzelne Beiträge können zur Zeit nicht aktualisiert werden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an kontakt@muetze-ingelheim.de

Für aktuelle Informationen besuchen sie uns gerne auch auf facebook:

https://www.facebook.com/MuetzeIngelheim/

oder Instagram:

https://instagram.com/muetzeingelheim?igshid= 

 

 

 

 


Lichtblicke im November

Zum 21.Mal laden die Lichtblicke am 5.+6. November zu einem Rundgang durch Ober-Ingelheim ein.

Mit der Station 12 sind auch wir in diesem Jahr wieder mit dabei.

Auf dem Vorplatz in der Bahnhofstr. 119, gibt es Spannendes zu entdecken:

  • Ina´s hausgemachte Gelees, Fruchtaufstriche, Chutneys, Stefan´s Gewürz- und Currymischungen sowie frische Pestowaffeln.
  • neva mit handgefertigten Unikaten aus Porzellangips, https://instagram.com/neva_homeware/
  • Glasperlen Schmuck von Aysel Akcay
  • Simone Schäfer mit handgetöpferten Geschenkideen
  • Und im Foyer finden sie „Ingelheimer Stadtansichten“ in Aquarell von Nicole Kreye.
  • am Samstag um 18 Uhr trifft sich die MütZe-Kita zum Laternenlauf mit anschließendem Lagerfeuer, Stockbrot & Punsch

Parallel dazu finden im Haus die zweiten Ingelheimer Spieletage statt. Zwei Tage lang können Brettspiele, Kartenspiele und mehr ausprobiert oder neu entdeckt werden…

Aus unserem Freiluft-Café gibt es an beiden Tagen frische Belgische Waffeln und Kaffee / Tee sowie Kürbiskreationen und den vermutlich ersten Glühwein für dieses Jahr.

weitere Informationen: www.lichtblicke-ingelheim.de


 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kostenlose Infoveranstaltung am 07.11. 2022 für Seniorinnen und Senioren.

 

 


 

Herzliche Einladung zum kleinen Kürbisfest am 12.10.!

Die Tage werden kürzer und die Gelegenheiten für ein gemütliches Beisammensein im Freien rar. Deshalb nutzen wir den goldenen Oktober noch einmal und laden euch am Mittwoch, den 12.10. von 18 – 21 Uhr herzlich zum Stadtteiltreff B_119 in Ober-Ingelheim ein. Bei Kürbiskreationen und Wein genießen wir den Abend mit euch in gemütlicher Atmosphäre und mit kuscheligen Decken auf dem Vorplatz des Stadtteilhauses, Bahnhofstr. 119.

Wir freuen uns auf euch.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Herbst-Basar am 16.September!

Im Rahmen der „fairen interkulturellen Woche“ bieten wir am Freitag, 16.09. die Möglichkeit zum Kleidertausch/-verkauf!

Haben Sie einen vollen Kleiderschrank und wollen nicht gleich alles in den Kleidersack geben? Sie haben keine Lust, die Sachen über Internet an die Frau zu bringen?

Dann wäre der nächste After Work Basar in der MütZe vielleicht etwas für Sie.

Am Freitag, den 16.September können Sie von 18 bis 21:00 Uhr in entspannter Atmosphäre bei Sekt und Fingerfood stöbern und sich an neue Outfits wagen…

Anbieten, anprobieren, wohl fühlen! Das ist auch in diesem Jahr die Devise für unseren After-Work-Basar.  Alle, die sich von zu enger, zu weiter oder lange nicht mehr getragener Garderobe trennen möchten, können bei uns einen Standplatz für 5,- Euro pro Meter mieten. Tische bitte selbst mitbringen. Im Sinne der Nachhaltigkeit  finden so verschmähte T-Shirts, Jeans und Schuhe sicher eine Trägerin, die sich über das neue Outfit freut. Um die schönsten Kleidungsstücke zu präsentieren, können die Anbieterinnen jeweils eine Kleiderstange pro Platz mitbringen. Da wir erwachsene Frauen mit unserem Basar ansprechen wollen, bitten wir um Verständnis, dass nur Kleidungsstücke ab Größe 34 angeboten werden.

Unser Basar findet im Freien statt und hat einen barrierefreien Zugang. Neben Sekt und Fingerfood bieten wir natürlich auch alkoholfreie Getränke an.

Alle, die Kleidung anbieten möchten, melden sich bitte bis Freitag, 09.September 2022 per E-Mail kontakt@muetze-ingelheim.de oder unter der Telefonnummer 06132 – 71 44 90 10 bei uns an.

 


Offener Brief an die Bildungsministerin und Ministerpräsidentin vom 4. Juni 2020

„Verheizen der Kita-Träger“

 


Leider können wir aktuell noch nicht absehen, ab wann es möglich sein wird den Kursbetrieb wieder aufzunehmen oder unser Café für die offenen Treffs zu öffnen.

Bitte haben Sie noch Geduld!

Mehrweg-Mund-Nasen-Masken –

eine gemeinsame Aktion von MütZe, MGH und der Katholischen Kirche Ingelheim:

Hier finden Sie das Schnittmuster auch als pdf .

Beachten Sie bitte die Pflegehinweise und geben Sie diese unbedingt mit den genähten Masken weiter!

Sie können oder möchten nicht selber nähen, dann bekommen Sie auch fertige Masken bei MütZe. Unterstützen Sie dann bitte das ehrenamtliche Projekt mit einer Spende:

Mütter- und FamilienZentrum Ingelheim e.V.
Mainzer Volksbank eG,
IBAN: DE40 5519 0000 0378 0950 12,
BIC: MVBMDE55


Plauder-Telefon

Allein zu Hause? Niemand da, einfach nur zum plaudern?

Dann rufen Sie jetzt an. „Bei Anruf Gerti“ ist das Plauder-Telefon der MütZe. Unser Angebot für ältere Menschen in und um Ingelheim, die im Moment niemanden zum reden haben – unter 0178 5130563 erreichen Sie Gerti. Sie muss aufgrund der aktuellen Lage, ebenfalls zuhause bleiben und freut sich auch auf nette Gespräche.