Mütze Ingelheim

Mütter- und Familienzentrum Ingelheim e.V.

2. Ingelheimer Spieletage am 05. und 06. November 2022

 

Spiele für Groß und Klein – Spiele für zwei oder Spiele für viele – Brettspiele, Würfelspiele, Kartenspiele – alles ohne Stecker

Am 05. und 06. November darf bei MütZe im Stadtteilhaus wieder gespielt werden. Wer Spiele ohne Strom und Stecker, dafür mit Karten, Brett oder Würfeln liebt, ist bei uns richtig. An unserer Verleihstation kann man sich Spiele gegen Pfand leihen und dann im Haus spielen. Wer ein Spiel noch nicht kennt, dem können wir es erklären.

Samstag 05.11.2022 von 14:00 bis 21:00 Uhr und Sonntag 06.11.2022 von 14:00 bis 19:00 Uhr

Schatztruhe – Gutes aus zweiter Hand!

In unserem ehrenamtlich geführeten Secondhand-Laden auf Spendenbasis finden Sie Kleidung für Erwachsene und Kinder sowie Spiele, kleine Haushaltswaren und vieles mehr. Zu den Öffnungszeiten nehmen wir gerne auch Ihre gut erhaltene, gewaschene Kleidung und andere Spenden an.

Wir freuen uns über weitere ehrenamtliche Unterstützung unseres Ladenteams. Wenn sie Interesse haben nehmen sie bitte Kontakt mit Dorothee Junghans-Michel (Freiwilligen-Koordination MütZe) auf:  freiwillige@muetze-ingelheim.de

Die Öffnungszeiten sind aktuell:

Montag:                        15 – 17 Uhr

Mittwoch:  9 – 11 und 15 – 17 Uhr

Freitag:                          15 – 17 Uhr    und

Samstag:    9 – 11 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Sicher Leben in der „Digitalen Welt“ mit Computer, Handy und Telefon – wie kann ich mich vor Kriminalität im Alltag schützen?

Herzliche Einladung an alle, die sich informieren möchten, welche einfachen Vorsichtsmaßnahmen jeder treffen kann, um den Gefahren im Umgang mit dem Handy, dem Computer oder dem Telefon zu begegnen.

Ein kurzer Vortrag führt die Zuhörer*innen in das Thema ein und zeigt wie sie sich sicher in der digitalen Welt bewegen können. Unabhängig davon, ob Sie sich viel, wenig oder noch gar nicht mit dem Medium Handy bzw. Computer beschäftigt haben, nutzt jedermann ein Telefon, auch bei dessen Nutzung sind wir manchmal nicht vor negativen Überraschungen sicher!

Frau Rita Markgraf (Seniorensicherheitsberaterin aus Mainz) wird Sie in anschaulicher Weise über die sichere Handhabung von Handy, Computer und Telefon informieren.

Ihre Fragen beantwortet sie und das Team der ehrenamtlichen Digitalbotschafter sehr gerne.

Sind sie neugierig geworden?

… dann freuen wir uns über Ihren Besuch am Mo. 7.11.2022 um 17 Uhr im Stadtteilhaus Ober-Ingelheim

„Altes Gymnasium“  /  „MütZe“ in der Bahnhofstraße 119 in 55218 Ingelheim

Treffpunkt 1.OG im Raum der ComputerWerkstatt

Es lädt Sie ein:

  • Die Digital-Botschafter*innen von der ComputerWerkstatt“ (Ehrenamtl. Projekt : kostenlose Hilfe u. Weitergabe von Computern an Hilfesuchende), und MütZe (Mütter- u. Familien-Zentrum Ingelheim e.V.)
  • Sprecherin der Seniorensicherheitsberatung der Stadt Mainz

Kontakt:pcwritelearnwww-ingelheim@gmx.de

 

 

 

 

 

 

 

Kleines Kürbisfest

Die Tage werden kürzer und die Gelegenheiten für ein gemütliches Beisammensein im Freien rar. Deshalb nutzen wir den goldenen Oktober noch einmal und laden euch am Mittwoch, den 12.10. von 18 – 21 Uhr herzlich zum Stadtteiltreff B_119 in Ober-Ingelheim ein. Bei Kürbiskreationen und Wein genießen wir den Abend mit euch in gemütlicher Atmosphäre und mit kuscheligen Decken auf dem Vorplatz des Stadtteilhauses, Bahnhofstr. 119.

Wir freuen uns auf euch.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

After work Basar – zu schade für die Tonne

Im Rahmen der „fairen interkulturellen Woche“ bieten wir am Freitag, 16.09. die Möglichkeit zum Kleidertausch/-verkauf!

 

 

 

 

 

 

 

 

Haben Sie einen vollen Kleiderschrank und wollen nicht gleich alles in den Kleidersack geben? Sie haben keine Lust, die Sachen über Internet an die Frau zu bringen?

Dann wäre der nächste After Work Basar in der MütZe vielleicht etwas für Sie.

Am Freitag, den 16.September können Sie von 18 bis 21:00 Uhr in entspannter Atmosphäre bei Sekt und Fingerfood stöbern und sich an neue Outfits wagen…

Anbieten, anprobieren, wohl fühlen! Das ist auch in diesem Jahr die Devise für unseren After-Work-Basar.  Alle, die sich von zu enger, zu weiter oder lange nicht mehr getragener Garderobe trennen möchten, können bei uns einen Standplatz für 5,- Euro pro Meter mieten. Tische bitte selbst mitbringen. Im Sinne der Nachhaltigkeit  finden so verschmähte T-Shirts, Jeans und Schuhe sicher eine Trägerin, die sich über das neue Outfit freut. Um die schönsten Kleidungsstücke zu präsentieren, können die Anbieterinnen jeweils eine Kleiderstange pro Platz mitbringen. Da wir erwachsene Frauen mit unserem Basar ansprechen wollen, bitten wir um Verständnis, dass nur Kleidungsstücke ab Größe 34 angeboten werden.

Unser Basar findet im Freien statt und hat einen barrierefreien Zugang. Neben Sekt und Fingerfood bieten wir natürlich auch alkoholfreie Getränke an.

Alle, die Kleidung anbieten möchten, melden sich bitte bis Freitag, 09.September 2022 per E-Mail kontakt@muetze-ingelheim.de oder unter der Telefonnummer 06132 – 71 44 90 10 bei uns an.