Mütze Ingelheim

Mütter- und Familienzentrum Ingelheim e.V.

So sind wir Frauen

Okay, wie sind Frauen?

Taff, top, mit Herz und Verstand, multitaskingfähig, berufstätig, aber immer noch Tochter, Freundin, Ehefrau, Mutter, Geliebte, Lehrerin, Putzfrau und viel mehr. Vor allem sind Frauen Menschen mit Hochs und Tiefs, mit wunderbaren Tagen und anderen, an denen sie alles in Frage stellen. Das Stadtteil-Zentrum MütZe lädt Frauen jeden Alters ein, sich ein über das Frausein in seinen Facetten auszutauschen und zu vernetzen. Start mit einem ersten Kennenlernen und dem Herausfinden, wo es Redebedarf gibt, ist am Mittwoch, 26. Oktober, um 19 Uhr in der Bahnhofstraße 119. Weitere Treffen sind dann 14 tägig geplant.

2. Ingelheimer Spieletage am 05. und 06. November 2022

 

Spiele für Groß und Klein – Spiele für zwei oder Spiele für viele – Brettspiele, Würfelspiele, Kartenspiele – alles ohne Stecker

Am 05. und 06. November darf bei MütZe im Stadtteilhaus wieder gespielt werden. Wer Spiele ohne Strom und Stecker, dafür mit Karten, Brett oder Würfeln liebt, ist bei uns richtig. An unserer Verleihstation kann man sich Spiele gegen Pfand leihen und dann im Haus spielen. Wer ein Spiel noch nicht kennt, dem können wir es erklären.

Samstag 05.11.2022 von 14:00 bis 21:00 Uhr und Sonntag 06.11.2022 von 14:00 bis 19:00 Uhr

Sicher Leben in der „Digitalen Welt“ mit Computer, Handy und Telefon – wie kann ich mich vor Kriminalität im Alltag schützen?

Herzliche Einladung an alle, die sich informieren möchten, welche einfachen Vorsichtsmaßnahmen jeder treffen kann, um den Gefahren im Umgang mit dem Handy, dem Computer oder dem Telefon zu begegnen.

Ein kurzer Vortrag führt die Zuhörer*innen in das Thema ein und zeigt wie sie sich sicher in der digitalen Welt bewegen können. Unabhängig davon, ob Sie sich viel, wenig oder noch gar nicht mit dem Medium Handy bzw. Computer beschäftigt haben, nutzt jedermann ein Telefon, auch bei dessen Nutzung sind wir manchmal nicht vor negativen Überraschungen sicher!

Frau Rita Markgraf (Seniorensicherheitsberaterin aus Mainz) wird Sie in anschaulicher Weise über die sichere Handhabung von Handy, Computer und Telefon informieren.

Ihre Fragen beantwortet sie und das Team der ehrenamtlichen Digitalbotschafter sehr gerne.

Sind sie neugierig geworden?

… dann freuen wir uns über Ihren Besuch am Mo. 7.11.2022 um 17 Uhr im Stadtteilhaus Ober-Ingelheim

„Altes Gymnasium“  /  „MütZe“ in der Bahnhofstraße 119 in 55218 Ingelheim

Treffpunkt 1.OG im Raum der ComputerWerkstatt

Es lädt Sie ein:

  • Die Digital-Botschafter*innen von der ComputerWerkstatt“ (Ehrenamtl. Projekt : kostenlose Hilfe u. Weitergabe von Computern an Hilfesuchende), und MütZe (Mütter- u. Familien-Zentrum Ingelheim e.V.)
  • Sprecherin der Seniorensicherheitsberatung der Stadt Mainz

Kontakt:pcwritelearnwww-ingelheim@gmx.de

 

 

 

 

 

 

 

Digitalbotschafter bei MütZe

im Rahmen des Projektes „Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Rheinland-Pfalz“ unterstützen und begleiten wir ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale Welt. Wir möchten informieren, aufklären und helfen, sich in der digitalen Welt zurecht zu finden. Da das Lernen in vertrauter Umgebung und mit der eigenen Ausstattung oft leichter fällt und so auch ein intensives Eingehen auf individuelle Fragen ohne Gruppendruck möglich ist, bieten wir auch Hausbesuche an – scheuen Sie sich nicht uns danach zu fragen!

Unsere Ansprechpartner sind Wolfgang Raiss und Alexander Matheus in der PC-Werkstatt und Maria Höpfner mittwochs abends im Stadtteiltreff.

Sicher Leben in der „Digitalen Welt“ mit Computer, Handy und Telefon –

wie kann ich mich vor Kriminalität im Alltag schützen?

kostenlose Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren

am Mo. 7.11.2022 um 17 Uhr im Stadtteilhaus Ober-Ingelheim

 

 

 

 

Upcycling

Aus Alt mach Neu!

Am 28. 09. stellen wir Spielfelder für Würfelspiele her :)

  • Du hast auch kein Verständnis für die Müllberge?
  • Du willst alten Dingen neues Leben einhauchen?

Dann bist Du in dieser Gruppe genau richtig! Weiterlesen →