Wir, die MütZe e.V. und Migrationsberatung der Elternbegleiter*innen, möchten gerne weiterhin unsere Unterstützungsleistungen aufrechterhalten. Um den direkten persönlichen Kontakt weitestgehend einzuschränken, arbeiten wir vorerst in Form von telefonischer Beratung, WhatsApp, Skype oder per Mail.
Wir melden uns nach einer Anfrage zeitnah bei Ihnen.
Eine persönliche Beratung kann in dringenden Fällen, nach Anmeldung mit einer Person aus einem Haushalt, stattfinden.
Familienberatung für Migranten*innen –
die folgenden Infos hier auch auf arabisch, persisch und englisch –
Alexander Iskandarani bespricht gerne Ihre Anliegen telefonisch, gibt Ihnen nützliche Tipps und führt für Sie wichtige Gespräche bei Behörden, Bildungseinrichtungen und sonstigen Angelegenheiten.
Themen der individuellen Beratung sind u. a.:
- Begleitung und Unterstützung des Integrationsprozesses
- Möglichkeiten von Erwerb und Verbesserung der deutschen Sprache
- Rechtliche Fragen, z.B. Sozialrecht, Aufenthaltsrecht
- Schulbildung, Ausbildung, Beruf, Arbeit
- Familie & Gesundheit
- Orientierung im Alltag
Wir finden gemeinsam Lösungsmöglichkeiten für Ihre Bedürfnisse und Probleme in dieser Situation.
Wir bitten um Kontaktaufnahme per Telefon oder Mail (montags – freitags, 09 – 15 Uhr):
Tel.: 06132 71449010 oder 14
Mail: intergration@muetze-ingelheim.de
Skype Link: https://join.skype.com/fzNU12zvsyIB
WhatsApp: Textnachricht und Anfrage können gestellt werden.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr MütZe Elternbegleiter-Team