Im Alter von 6 – 10 Jahren tragen Jungen Konflikte eher körperlich und direkt aus. Die entstehende Gewalt und die Ursache für Konflikte scheinen für die Jungen selbst oft nicht veränderbar. Bei diesem Selbstbehauptungskurs geht es darum, das Selbstwertgefühl der Jungen zu fördern und zu einem kooperativen Verhalten zu leiten. Sie erfahren ein realistisches Bild von ihren Stärken und Schwächen, welche Chancen sie haben und welche Grenzen ihnen gesetzt sind. Sie lernen sich körperlich wirkungsvoll zur Wehr zu setzen. Mit Rollenspielen und ritualisierten Kämpfen, mit Gesprächsrunden und kooperativen Übungen wird herausgearbeitet, wo den Jungen im Alltag Gewalt begegnet und welche Möglichkeiten sie haben damit umzugehen.
Bitte Verpflegung und 1 Decke mitbringen