Marte Meo bedeutet sinngemäß „etwas aus eigener Kraft schaffen“.
Die Marte Meo Methode wurde ursprünglich von der Niederländerin Maria Aarts (für Autisten) entwickelt, ist aber mittlerweile in vielen anderen Feldern einsetzbar, zum Beispiel in der Arbeit mit jungen Müttern, in Familienzentren (oder mit Demenzerkrankten).
Marte Meo ist ein videobasiertes Eltern-Unterstützungsprogramm und in der Lage, vor dem Hintergrund der betreffenden Person zu beraten, zum Beispiel eine bestimmte Mutter oder einen Vater (oder auch Erzieher, Pfleger, Lehrer und Therapeuten).
Eltern werden sich der eigenen Fähigkeiten und Stärken, die angelegt sind und nicht neu gelernt werden müssen, bewusst.
Mit dem Wissen um die eigene Wirkung auf ihre Kinder (ggf. auch andere Angehörige), haben sie die Möglichkeit, diese Fähigkeiten gezielt einzusetzen und bestmöglich in sozialer und emotionaler Entwicklung zu unterstützen und Prozesse anzustoßen.
Im Eltern-Einladungsprogramm werde ich:
- die Grundlagen von Marte Meo erklären und zeigen, wie man mit diesen Ansatz Eltern unterstützen kann
- am Beispiel verdeutlichen, wie man die Entwicklungsbotschaft hinter auffälligen Verhaltensweisen lesen kann
- am Beispiel aufzeigen, wie man Eltern hilft, nicht die Probleme, sondern die Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Kinder in den Fokus zu nehmen und zu fördern
- erklären, wie man in ein Gespräch treten kann, das die Kommunikation öffnet und nicht schließt
Eltern, die nach dem Informationsabend Interesse an einer Marte Meo Beratung haben, vereinbaren individuelle Termine mit mir (drei bis fünf Video- und Review-Sequenzen reichen üblicherweise aus).
Aktuell sind keine Termine geplant, wenn Sie Informationen zu Marte Meo haben möchten sprechen Sie uns bitte an: Dorothee Junghans Michel, 06132/71449010 oder kontakt@muetze-ingelheim.de