Mütze Ingelheim

Mütter- und Familienzentrum Ingelheim e.V.

Yin Yoga – Restaurative Yoga

Lerne loszulassen. Das ist der Schlüssel zum Glück. (Buddha)

Leichter gesagt, als getan. In der heutigen Zeit lernt man, immer dran zu bleiben, festzuhalten und nicht aufzugeben, um sein Ziel zu erreichen. Verblüffend die Erkenntnis, dass auch genau durch das Gegenteil sein Ziel ebenfalls erreichbar ist. Nicht ohne Anstrengung aber durch ein Geschehen lassen.

Im Yin Yoga / Restaurative Yoga ERFAHREN Sie praktisch was es heißt, LOSZULASSEN. Sie nehmen unter meiner Anleitung bestimmte Haltungen (ASANAS) ein, zum Teil unterstützt durch Polster, Decken oder Kissen. Die Übungen wirken vor allem auf Hüfte, Becken und unteren Rücken. Die Positionen werden zwischen zwei bis zu sechs Minuten gehalten, unterstützt durch einen tiefen und langen Atem und die bewusste Ausrichtung des Geistes darauf. So erreichen Sie auf der körperlichen Ebene das Bindegewebe, die Bänder, die Faszien und Gelenke. Durch das Ausüben von Druck auf das Gewebe verjüngen wir unseren Körper. Als würde man einen Schwamm nehmen, ins Wasser tauchen und auswringen. Genauso wird unser Körpergewebe während der YinYoga-Praxis von Giften und Abfallprodukten gereinigt. Mental üben Sie sich in Geduld, Hingabe und Ausdauer. Durchzuhalten ohne fest zu werden oder die Zähne zusammen zu beißen. Das Ergebnis ist ein flexibler Körper durch den die Lebensenergie (Prana) frei fließen kann und ein ausgeruhter, entspannter Geist. Yin Yoga ist für jeden geeignet. Die sanften Übungen können individuell angepasst werden. Auch durch die Anwendung von Hilfsmitteln findet der Geübte wie der Nicht so Geübte in seine Asana hinein.

Bitte unbedingt mitbringen: eine dicke, zusammengerollte, mit einem Gurt fixierte Decke, eine Jacke zum Überziehen, warme Socken