
“MütZe“ was ist das denn?
MütZe ist DAS Mütter- und FamilienZentrum in Ingelheim, Stadtteilhaus Ober-Ingelheim, ist das Familienzentrum und gehört zu den vom Land Rheinland-Pfalz zertifizierten “Häusern der Familie”.
MütZe ist ein Ort der Begegung, Beratung und Bildung für Menschen in allen Lebenslagen. Wir fördern Gemeinschaft, Vielfalt, Austausch und Miteinander.
MütZe e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe.
Im MütZe werden Menschen auf unterschiedliche Weisen gefördert und unterstützt: Gemeinschaft und Miteinander, Hilfe zur Selbsthilfe, Mitmachen und Engagieren, einfach „nur“ Zeitunglesen, einen Kaffee trinken, mit feiern, Spaß haben, …
Zu den Angeboten zählen offene Treffs, Beratungen, Kurse, Vorträge, Workshops, Kinderbetreuung, Begegnungszentrum, Stadtteiltreff, Feste und Veranstaltungen auf dem MütZe-Platz (dem neuen Marktplatz in Ober-Ingelheim), Secondhand-Laden, FairTeiler-Schrank für Lebensmittel, öffentlicher Bücherschrank, Verschenke-Regal, Nachbarschaft-Naschgarten, …
Dabei fassen wir von MütZe den Begriff Familie sehr weit, denn jeder Mensch ist Teil einer Familie. Im MütZe sind alle Menschen herzlich willkommen, können dabei sein, sich einbringen und mitmachen.
Auch das Alter der MütZe-Gäste hat keinerlei Grenzen: Von Geburtsvorbereitung und Stillberatung bis Seniorencafé, von Krabbelgruppe über Beratung bis Stricktreff, von Erste-Hilfe-am Kind bis Dialogspaziergang, von Spielgruppe bis Spieltreff, jede Altersgruppe eingeladen und vertreten.
Ehrenamtlich und hauptamtlich engagierte Mitarbeiter*innen offerieren Gelegenheiten zur Teilhabe und Mitmachen: Sprachcafé, internationaler Kochkreis, Gesprächskreise um Mutter- und Vaterschaft, Diaglogspaziergang, gemeinsame Aktionen oder individuelle Beratung oder schlicht das Angebot, am Dienstag im Café eine frische Waffel in angenehmer Atmosphäre für „kleines“ Geld zu genießen, Secondhand, Verschenkeregal, … : MütZe ist auf viele Bedarfe vorbereitet und passt das Angebot gemeinsam mit den Nutzer*innen ständig daran an.
In insgesamt über 80 offenen Angeboten, Kursen, Vorträgen oder Workshops bilden sich breit die Möglichkeiten ab, die MütZe bietet.
Auch der Stadtteiltreff ist eine gute Möglichkeit MütZe und die Nachbarschaft kennenzulernen, z.B. mittwochs bis 21 Uhr auf dem Platz und im Haus. Einfach vorbei kommen. Die Café Kunterbunt-Küche bereitet immer leckere Kleinigkeiten vor, damit auch der Hunger nicht zu kurz kommt.
Alle Informationen zur Kinderbetreuung im MütZe findest Du hier
Darüber hinaus ist MütZe Träger folgender Einrichtungen:
- Bunte Insel – eine Jugendhilfeeinrichtung
- Kindertagesstätte für Kinder im Alter von 2 – 14 Jahren
- Schüler*innen-Café – eine Nachmittagsbetreuung für Schüler bis 14 Jahren
- Café Kunterbunt – das Begegnungszentrum
- B_119 – der Stadtteiltreff
- Schatztruhe – der ehrenamtliche Secondhand-Laden
… und Mitglied folgender Verbände:
- Bundesverband der Mütterzentren
- Paritätischer Wohlfahrtsverband
- Lokales Bündnis für Familien
- Forum Bildung und Soziales